Die Bemusterung ist wahrscheinlich der erste Termin im Prozess eines Hausbaus mit Viebrockhaus, auf den man mit einer Mischung aus Vorfreude, Respekt und vielleicht auch ein klein wenig Angst nervös hinfiebert. Immerhin sucht man zu diesem Termin alles aus, was dem neuen Heim später seinen Charakter verleiht und sich nicht mehr unbedingt ändern oder rückgängig machen lässt. Natürlich kann man sich auch nach der Bemusterung noch umentscheiden, dennoch ist es schon ein Termin, an dem Weichen gestellt werden.
Aus diesem Grund sind wir auch bereits zweimal im Vorfeld des Bemusterungstermins nach Bad Fallingbosten zum dortigen Musterhauspark samt Ausstellungshalle gefahren, um uns alles anzusehen und bereits eine Vorauswahl zu treffen.
Viebrockhaus buchte uns zwei Zimmer im
Haus Petersen direkt in Bad Fallingbostel, ca. 5 Autominuten vom Musterhauspark entfernt. So konnten wir bereits am Sonntag ganz entspannt anreisen, noch einmal durch die Ausstellungshallen und Musterhäuser schlendern und uns alles noch ein weiteres Mal ansehen. Am Montag, dem Bemusterungstag, trafen wir dann ausgeschlafen und nach einem guten Frühstück am Musterhauspark ein. Wir waren etwas früh dran und hatten so noch einmal die Gelegenheit, uns die Bodenbeläge, derer wir uns noch unsicher waren, anzuschauen.
Um 10 Uhr kam dann Frau Sudeck auf uns zu, die die Bemusterung mit uns vorgenommen hat. Augerüstet mit Kaffee und Keksen sprachen wir zuerst die Zeichnung noch einmal durch und nahmen noch einige Änderungen an der Fassade und der Öffnungsreihenfolge- und Richtung von Fenstern und Türen vor. Nachdem alle Punkte, die unsererseits noch offen waren und die Frau Sudeck beim Studieren der Zeichnungen aufgefallen waren, abgehandelt waren, machten wir uns auf in die Ausstellung, um die zu verbauenden Türen, Fenster, Verblender, Armaturen usw. festzulegen.
Nachfolgend mal einige Fotos von den Materialien und Mustern, für die wir uns entschieden haben!
Fangen wir mit dem Verblendstein an. Hier haben wir den Verblender
Cambridge gewählt. Auf den Fotos sieht dieser ziemlich schwarz aus - im Tageslicht kommt er jedoch etwas anders rüber und einige Steine haben einen leichten silbrigen Glanz. Verfugt wird der Verblender in
zementgrau. Das ganze haben wir kombiniert mit Dachziegln in der Farbe
tiefschwarz und einigen Bereich (Giebel und einige andere Bereiche) als weiße Putzfassade.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhQ-ymHeqQJ5BiW86ZoTbM5_U2PijomJtGTpd1KNd3G5ok4JpK7g4D4AwS6Lp2dv3DBBY4JreIJ9MNTxwUZi7eCsAAVG382Lsewi506QNFZ1Fuz50dqyPaNkgup3OZ05tbce9D6dMIqw3mN/s1600/Verblender_1.jpg) |
Verblendstein Cambridge |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgupgwKGuOBiXvF_EfXD2iqYRID7r6WqpXZRLSYmFoNsRlBl9PBouT3xWhDEL-MDMP-NfcDYB4_UvKfxm8bDfM00JwhqJ_SzjrCKpBRiEUyoyne68gngXXCAmLXlco7M4g-xA7edWuiZ_RV/s1600/Verblender_Dachrinne_Pfanne.jpg) |
Verblendstein mit Zink-Dachrinne und Dachziegeln in tiefschwarz |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhdHWctnkisknIuaJGFvBvEnUzi296fwFDa1pMCTieAI7gBziaIOuvczmA5M1OKYE4w9Mxez-xscTH_xnj3jg1wGGzitsi8hyphenhyphenwMyX3gcF-8FHeVpBXAw-0Hdydq5PDAh7-oMtCCoqwsLx3i/s1600/Verblender_Pfanne.jpg) |
Dachziegel vor Verblendstein |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhyxjVX9xIZv4BRW0jDGeW8NNdBnyYS16qacwZEv4jC0Mb4i7HdXpUyuHr0QzndLKzoa9iwKZQLszXYlniPdYeeG7ED9oOycRKcO5bLVNJaNmQ3w0LfcsLlJyjXPoD9hXhk-VOKXEWj8Mbf/s1600/Verblender_Putz.jpg) |
Verblendstein mit Putzfassade weiß |
Als Haustür haben wir die Tür
Nr. 8 genommen, die z.B. auch im Wohnidee-Bungalow im Musterhauspark in Ostbevern verbaut ist. Die Tür bekommen wir in der Farbei
weiß mit dem Standarddrücker:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgmw60z6v2sfRP2laGkTe0YRfTgDKvFQPC929ZjVTOBw-3hSeUiuzNGGqqv5SdwqC58A4ov_NOEhQR_7qkbO242sR4z7x989JPUeLdGYPEZgNccMIWY47-65kG_3pchyphenhyphenvxW8ZWMfPCYk-ZU/s1600/Haustuer.jpg) |
Haustür Nr. 8 |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj97jAwHeTM2x-cmpP1euavQswCmpdY57Kuoh_IL0n7oaC1ov5gxNmzrGClTifOowWCC_MFN_S9wxZNnfDQbREVPPeLzupdpFQajaGffoZHTeFOHPhSlxEx_m2IRFXPHLeTIVLz0I9d48W-/s1600/Haustuerdruecker.jpg) |
Drücker |
Zwei Fenster im Obergeschoss sind bodentief und werden mit französischen Balkonen versehen. Hier haben wir uns für das Modell
Nr. 6 in der Farbe
schwarz-metallic entschieden. Die Farbe harmoniert am besten mit dem gewählten Verblendstein und passt von der Form mit ihren vielen eckigen Elementen super zum Stil im Innern des Hauses, bei dem wir bewusst auf Rundungen bzw. "runde Ecken" verzichtet haben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjEX0HoFdBLdeFJBVAIrqtPrYyvs-_uW6J_DChRGU5aTDWWmX1_4Vok8lC6TxCkDR6niMWLlIIoWzTTIwlUFYKVbcfPvj5sCuKQeNxo7wnjCbbhmpfzLnS7Qux0X-zr5DNcUtm4-L4qJooo/s1600/Franz_Balkon.jpg) |
Französischer Balkon Nr. 6 in schwarz-metallic |
Weiter geht es mit den Fenstern. Hier haben wir absichtlich auf Sprossen o.ä. verzichtet, um das Putzen später einfach und praktisch zu halten. Außerdem sollte nichts die Sicht nach draußen behindern. Darum, ganz schlicht, die Fenster bzw. Fenstertüren
Nr. 1 "ohne Sprosse". Die Rolläden werden
weiß.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEizBoZIm92VsZ0_nPImO6mSFAJk0Lj0a_xpBuPDYxmPWCv4IJ1om6VQzXP9a9RJqVHRkJGS7XIxU6CYGeT7qodTJnevism67dS60D09mtiiAft9kdIE0qyZYmlbF__z0n9GhjTEsf2qCONL/s1600/Fenster.jpg) |
Fenster Nr. 1 "ohne Sprosse" |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5wp_HvLTefyhUDKKOStlynU96ohzj5s2iZdUQwyaWy1VEj0TGHTaxXyo8FVxsMx4uHuGxQLFzkLd6OQE5nkPE8pBdN4oepBzQle5D3bbT-ehKo6hg9_fjfjgbiYI4I5R5Q7L7cZe99SXv/s1600/Fenstertuer.jpg) |
Fenstertür Nr. 1 "ohne Sprosse" (auf dem Bild mit dem falschen franz. Balkon) |
Auf das Dach kommt dieser Schornstein, an den später der Kaminofen angeschlossen werden soll. Die Heizung arbeitet über zwei Wärmepumpen - ohne Öl oder Gas.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiX1yLnmsnHjAgIFu3JzsaRW_Lg1mE-spGnW6BFN4nX8FQa6ej92D1V_ngsibrSMtRjzuXC1UgYnE4EN0c4RGAEZ7KlRcxvYtZZsKyUe4lEk3a41hLapBIwHeiPSpOxMtaiJVZ2srTe8hrl/s1600/Schornstein.jpg) |
Schornsteinabdeckung |
Kommen wir zum Hausinnern. Für alle Böden, bis auf die Böden in den beiden Bädern, dem Gäste-WC und dem Hauswirtschaftsraum, wird (PVC-)Designboden verlegt. Hier haben wir uns für eine recht dunkele Variante entschieden, da sie edel aussieht, man nicht sofort alles darauf sieht, sie den Raum unserer Meinung nach wohnlicher wirken lässt und sie einen Kontrast zu den hellen Wänden und Möbeln schaffen soll. Entschieden haben wir uns für den Designboden
Nr. 5969 natural oak dark.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiGu72F_VPwMTTqAXTpVZXnGWbhA-XqPFCdI8t_6M9U_OX3FuIUUiOuwyibouSVwzlNM_5DPvpnIFP779I0QDPFr6hAaqmUoMCrZ9C5IBuVF4bJjEOhM5gTnuNtPDNLCk4sKSe7eJofgIl6/s1600/Boden_Design.jpg) |
Designboden Nr. 5969 natural oak dark |
Bei den Türen haben wir uns für die moderne Variante
Queensline entschieden. Diese kommt mit eckigen Kanten an Tür und Zarge daher und verfügt über zwei vertikal verlaufende Vertiefungen in der Türmitte. Im Dachgeschoss werden schlichtere Türen verbaut. Diese sind zwar ebenfalls eckig, jedoch ohne die vertikalen Vertiefungen. Kombiniert wird das ganze mit dem Drücker in
G-Form in Edelstahl matt. Den gleichen Drücker haben wir derzeit an unseren jetzigen Türen auch.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYQuSmAWY4AEAQxs9bptcEZ_zuuV_btqb1mAXAop7vyF4E-CxUPeUf8REVN_t52qSbmPQYFqdmA3gPY72nrwYrQUBuEnqmnpTgboRC07rTU61LqSH6ZdQC5Su9G68Ed3KQVi6gztDPc0OL/s1600/Tuer_EG.jpg) |
Zimmertür Erdgeschoss Queensline |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvAWE7NJmfND8UirIeXw5eupc8d4gxBb30hQaU3ltEkEjx7App7Pnn1wGk4Pe1g091yA6scKLvNYN2-8gPWB77ioM8QFkZ5OfgYM6tRVSKPGqMav9zMVOym3HEh8NBdcmaW4w5xJiYtAHA/s1600/Tuerdruecker.jpg) |
Drückergarnitur G-Form |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEikqSblsUju2c-8cIZOPGA2VdxuNNf206PCRnUeK5OPiZoHRylvkvp2im9eodymqzqEzU4IQz5J70zBaVWUeRY8F0qgpa6TMmc4Wgdc_NeUugiB_vSagqgae84c7VcfFUxT1a6aMO-VhuBg/s1600/Tuer_DG.jpg) |
Zimmertür Dachgeschoss eckig glatt |
Bei den Schaltern haben wir uns vorerst für das Modell
Opus 55 Fusion in
polarweiß entschieden. Dieses kann sich evtl. später im Elektrogespräch noch ändern, da wir uns für das Paket
Opus greennet interessieren, bei dem andere Schalter und Steckdosen enthalten sind.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXZqoiaBzdNJj05VrHg62HHhC761sGL8HF46hxFcuzrHtY3XBjZS9J5w4-xg_Hi8AihIYNfoYmc2w0jOYaXwQXXnI95JV27NYjpYabMvx1mH7IujXK1Fw8TLOSFYM7NJoKcftLGiBa1JZ9/s1600/Schalter.jpg) |
Schalter Opus 55 Fusion in polarweiß |
Die Treppe, die ins Dachgeschoss führt, haben wir aus der Sonderausstattung bemustert. Im Inklusivpaket gab es keine Treppe, die farblich zu dem von uns gewählten dunklen Designboden passte. Außerdem wollten wir die Streben gerne in der Edelstahlausführung haben, die eh extra gekostet hätten. So haben wir uns für die folgende Treppe entschieden. Bei uns wird sie noch eine Spur dunkler verbaut und passt farblich perfekt zum Boden im Eingangsbereich.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgSD2SyLBu7dKPMBSZ4bM4b9lqFxI-GtvDjdU_5J55mo19xl-Qb9WoFoc0k7aTgOj0Z3ubvM2cbLY2STMvJDtAao4FY54yVFO9Ze8koxNk0bjAGugu2WbdEjr4RCRnzdd2XNq8Sn2HaDiLa/s1600/Treppe.jpg) |
Treppe zum Dachgeschoss |
Alle Fenster, die nicht bodentief sind (Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Bad Matthias, Empore und Schlafzimmer Anne), bekommen Fensterbänke. Hier haben wir uns für das schlichte Modell Agglo-Marmor
titanio poliert entschieden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgw_qvsnCJ_kZCNbVM-s6RtDBlNuovpBUb9fpZZuaCSELyoiuLAUsWflZGCWEZ5NeIxLpuXMKTAHsr7e8_P8Ct658nUS1gMLEw9ZVZEJoXsBpvMW7PTLLoTYMJ_BVFMycqu6SW2kbQHgLv1/s1600/Fensterbank.jpg) |
Fensterbank titanio poliert |
Weiter gehts in den Bädern. Hier haben wir uns auf die gleiche Ausstattung für beide Wohneinheiten geeinigt. Der Boden wird mit der Fliese
Bernina anthrazit matt von
Villeroy & Boch gefliest, an die Wände kommt die Fliese
Cherie ecru semi-glanz, ebenfalls von
Villeroy & Boch.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg2lSVJBFNREn53MFnmcmSJtM_vqMPncN4zc9DfIdbC8JHWMD56fHSLG-3AJZNlkSVaJyn2A1ZVlKATnwHmJ9iaMWiJInFG2ZB3rzeZfqwb2csEivzMyBGfaI-GbnHgJfNhUkrIR9uswUAj/s1600/Boden_Bad_HW2.jpg) |
Bodenfliese Bernina |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiEYRY9CLtT7-crtX3es5QLCPNL40jy-i763EzT1rj1vLu3nLEHB7zVqrdDa7xGZPJ5Y_81-e0lCS64I5D049aedXh9WGtpQ4jpO9yJMvNdWs1rjSV7qSotredXGJJVRi2y5pdtBS3reWCL/s1600/Wand_Bad.jpg) |
Wandfliese Cherie |
Bei der Badkeramik haben wir uns für die
Subway-Serie von Villeroy & Boch entschieden:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJs8TUDeh_FUQ-nqbSrCwqJiWkddsezNLzx0BY6C0qzXNKIs4i0ETeYSIINYAqWLlksyTawNfhH2LsYl7QsewQHmsQAi4HE0fpQBe94-Pge-8fKiUZP7EY1tbP7EwTb7KLPWAD-MGtlQx9/s1600/Wachbecken_Bad.jpg) |
Waschtisch Bad |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj2Z33-0MPUCavHCG0kIFzVuxh-OZ2tvSC6Q8eJK3oIPFw9nE2ozICNe5mw62iYhLCghyphenhyphen5XueP3MIxtgwau6OxnlkqRtgYRg6AcljbWj6BfMO3qIRe7wBDTG1CJthz4NqMCGrgKH0y4qtpu/s1600/Waschbecken_GastWC.jpg) |
Waschtisch Gäste-WC |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGRwEsEbsCZiWimldWmsoIvwnM7XL8N1atgUsgcU8c2aEcVNjnEWop7z_Yfz1jwlNqs_Im1W0D3VtwkImLHSeLA6Oxx2QeTPjx5iugnT9d_PiOiALo5NbpjKpM__JCwullk95dCcXv9p45/s1600/WC.jpg) |
Toilette |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEifcb2HB4O_CQRD60tknNcWeQrAq5EYijgpWzpOmDCrllmDs3OD3_Nmp9DQPnra7vcV8HjiHyZWjB-8s7pbQMd7sc9H0lEsMAcDKJzB8dQkR2D8EomaoRNfmZmFB3cdtmptN3YaaQaQzocT/s1600/Duschwanne.jpg) |
Duschbecken |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhDBOSQOcNIw0wSI372q4ov-mdo1WfbkFinumrDFdV7riyJFRt65cZmqMUMNomf_I_GH9re-DrFtNF_miJDuRlxwjdmjzUa8GOc9KSDSplwV9nz8YI1CmaQXxQZ7vf41FWShYMDIxqmvpoN/s1600/Badewanne.jpg) |
Badewanne |
Bei den Badarmaturen haben wir uns für die Serie
Just von
Villeroy & Boch entschieden. Die Duschbraue ist von
Grohe, Modell
Cosmopolitan. Im Gäste-WC kommt die Armatur
Cult, ebenfalls von
Villeroy & Boch, zum Einsatz. Alle WCs bekommen als Betätigungstaste den Drücker
Skate Cosmopolitan von
Grohe.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5-V-AUyV2jZhlVbBwOBd-GPZx5E9bsPCPr478c4CgyPEIlk0pUGC8BegtsONK7shugAofUIFeRPqTKcZ0Uk-CaGgYjgJxjPwLI1vEJqdN_rLKSxAuhsJsG-pYkEq3wOedP2pf2H8twRmE/s1600/Badamratur.jpg) |
Bad-Armatur Just |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiLlQ90ZVdZXYoyeRbWJNrhMUBUo-5_I7QxYjUcJuJ-ozvtZMn6BOX_RuPImPV4qf5GhvoBTq2sgsrVN9hndKvJtcgYzfS79W7DfZzPIlWwXd81xyV_PFNLwvp1_C8ODW1GH2-CGYYUoB6Q/s1600/Duschbrause.jpg) |
Duschbrause Cosmopolitan |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhYA5CLRfwLhd7ctsStIPP2ph8FItQTBIiK_ltCODpHS4_Fa-tfS_KXz5XLJ_i_3nI6esJ1AZSfnNHe2UcbYj53212Fn-toMjWPjxl3AN3hBB1LLORxwu-jkJ6wB-9atTFMd2BGUJ0KxWbh/s1600/WC_Druecker.jpg) |
WC-Drücker Skate Cosmopolitan |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj1gumYA5FVI-gat9V98qSJF-ZY_RfFsQdKmhDiD5jgp7ULwc_rdguhnLk-xvaMwSnw8RhSYpWttbi08JPKNOrAkHVpdz-UoeILmuCPqb9FvaofyzVbh4KUH9_8t9Tds3NdXPfgeGe5IzFX/s1600/Badarmatur_Gast.jpg) |
Gäste-WC Armatur Cult |
Die komplette Bemusterung hat ungefähr drei Stunden gedauert. Da wir im Vorfeld schon mehrfach in der Ausstellung waren und die meisten Entscheidungen bereits getroffen hatten, war der ganze Ablauf sehr entspannend und ruhig. Wir sind ohne Probleme durch die Bemusterung gekommen und haben Dank Frau Sudeck auch schnell passende Wandfliesen zu den Bodenfliesen im Bad gefunden. An dieser Stelle auch einen lieben Dank an den Hausmeister, der uns in das eigentlich gesperrte Haus gelassen hat, in dem verschiedene Designbeläge zu Demozwecken verlegt sind. :-)
Nach der Bemusterung wurden wir noch zum Mittagessen im hauseigenen Bistro eingeladen, so dass wir uns gestärkt auf den Heimweg machen konnten.
Bereits einen Tag nach der Bemusterung hatten wir die Bad-Visualisierungen vorliegen, die Frau Sudeck für uns erstellt hat:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7sqBS9ms9RNZIrI9UboDmwcfAM3FGGCrkmZ2q3gmkMjAR1ZKwYQcctwZIviCTrdtI9h5PTYJ5TFhwoAaKx_wHA8U9E4665S4gLf6q-nTqVbNsoeGi7CQq6iSGC3umTt4gbFKXzjDGP4VE/s1600/Bad_DG1.jpg) |
Bad Dachgeschoss (Wohneinheit 1) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhlP9uaQ-9d67y8C-UbFyEvaukmihsyZXVonCxeWwnUoRedNuk1E2hb4QlgVoB8agvEkAyDmtWcbZTHMgFIVhMVMJ_IsAanyr1wwh35VZpmeVUQfXBkAHLhyphenhyphengL-eARAPPdXKLq2rRZR0D_l/s1600/Bad_DG2.jpg) |
Bad Dachgeschoss (Wohneinheit 1) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcTZVmv8fCKG6in-Ti1IPZTeySTSkSbLqj9JH43_m8roXY3LDlkoFfEwksfHW2NuJTShQh0DxBpJ_M88aheDzy2PqFPR15h3utmN-T7di5WetvNgQL1a1hU1eJeSLSRbM8OkLoFPhwjKM3/s1600/Bad_EG1.jpg) |
Bad Erdgeschoss (Wohneinheit 2) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjExoOPe81UHg09uPhovk1TAGRheV-UneThi13TSK7unHaKAULahZEfNl_3yxhb1U6CJr8SzL2JDnkYUTooQS-TxMxiGC-WsQZNHlJY8zis7Fr5Byz60kDzKFbPBgnGcOJUpsDg_rf4Nci_/s1600/Bad_EG2.jpg) |
Bad Erdgeschoss (Wohneinheit 2) |
Das wars zur Bemusterung von uns. Insgesamt war der Bemusterungstermin sehr angenehm und stressfrei, was aber wohl auch unserer Vorbereitung und der Anreise am Vortag zuzuchreiben ist.
Es ist wirklich jedem zu empfehlen, sich vorher mindestens einmal in die Ausstellung zu begeben und eine Vorauswahl zu treffen, viele Bilder zu machen und sich nach Möglichkeit schon mit einer ziemlich genauen Vorstellung, wie alles aussehen soll, zur Bemusterung zu begeben.
Wieder einmal bleibt zu sagen, dass wir uns bei Viebrockhaus bestens aufgehoben gefühlt haben. Alles lief sehr geordnet und entspannt ab und wir haben auch einige Tage nach der Bemusterung noch das Gefühl, dass alles richtig geworden ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen